TopMenü

Schutzschirmverfahren in der Praxis

Schutzschirmverfahren ebnet Weg trotz ursprünglich gescheiterter Bankgespräche

Die Antragstellerin ist im Bildungsbereich hauptsächlich für öffentliche Auftraggeber tätig und führt Schulungs- und Weiterqualifizierungsmaßnahmen durch. Sie beschäftigt insgesamt über 100 fest angestellte Mitarbeiter. Nach Scheitern der Verhandlungen mit der Hausbank über die Verlängerung eines Kreditengagements stellte sie am 10.09.2012 Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens und Anordnung der (vorläufigen) Eigenverwaltung nach  § 270b InsO. Mit […]

Reform der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO)

Reform der EuInsVO fördert die Rettungs- und Sanierungskultur

Die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) regelt, welches Recht innerhalb der EU für grenzüberschreitende Insolvenzsachverhalte anwendbar ist – nach Schätzungen der EU sind jährlich rund 50.000 Unternehmen davon betroffen. Allerdings ist die EuInsVO seit ihrem Inkrafttreten im Jahr 2002 nicht mehr verändert worden. Das über zehn Jahre alte Regelwerk spiegelt die nationalen Tendenzen im Insolvenzrecht inzwischen nur […]

Willkommen zum InsolvenzBlog

Willkommen zum Start des InsolvenzBlogs

Hallo liebe Leserin, lieber Leser, wir begrüßen Sie herzlich auf dem InsolvenzBlog. Eine Vielzahl von Blogs kommentieren Wirtschaftsthemen. Warum nun noch ein InsolvenzBlog? In einem Blog kann ein Blogger wissenschaftlich schreiben, aber auch laut denken. Themen, Thesen, und Argumente können vorgestellt werden und die Leser können antworten,ergänzen, kommentieren oder widersprechen. Der InsolvenzBlog ist eine offene Plattform für […]

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes